Ayurveda

● Wellness ● Erholung ● Vitalisierung

Ayurveda ist ein Sanskritwort.

Der Begrief Ayurveda setzt Zwei wörte;

Ayur (Leben; Lebensspanne, Lebensdauer) Veda (Wissen; Wissenschaft)

Wir in Sri Lanka sind gesegnet mit Ayurveda, der ersten prähistorischen Heilkunde der Welt.
Ayurveda stimmt sehr gut überein mit der buddhistischen Philosophie.
Ayurveda ist empfehlenswert für all diejenigen, die ein inneres Gleichgewicht und ein langes und gesundes Leben suchen, sowie für die, die Fülle des Lebens erfahren möchten — Wir, Upendra Sri Lanka, sind stolz darauf, dass wir Ihnen Ayurveda in möglichst authentischer Art, im Rahmen von gepflegten, auf die Therapiebedürfnisse abgestimmten Hotels oder Kurbetrieben, zusammen mit einer individuellen Rundreise nach Ihren persönlichen Wünschen anbieten können. Während der ganzen Kurdauer werden Sie begleitet und ärztlich betreut. Dafür steht ein ganzes Team mit freundlichen und kompetenten Fachkräften zu Ihrer Verfügung. Das Ziel der allgemeinen Heilungswissenschaft ist es, die Gesundheit zu schützen und die Krankheit unter Kontrolle zu halten und die praktischen Beschwerden loszuwerden. Ayurveda hat eine grössere Bedeutung als die Gesundheit zu erhalten und die Krankheit unter Kontrolle zu halten. Ayurveda ist sehr daran interessiert, die logischen Aspekte ihrer Praktiken herauszufinden. Ayurveda versucht, den Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung in der Herkunft der Krankheit und der Wirksamkeit der Behandlung herauszufinden. Mit Hilfe dieser Philosophie hat Ayurveda sogar bei hoffnungslos scheinenden Fällen geholfen, wo die westliche Medizin scheiterte. Ayurveda behandelt die individuellen Organe des Patienten nicht nur örtlich, sondern behandelt ihn als Ganzes. Die Ayurveda Heilmittel beeinflussen den ganzen Körper, stärken die Widerstandsfähigkeit und fördern die Heilung. Verbinden Sie Ihren nächsten Strandurlaub mit einer umfassenden Revitalisierungskur und lassen Sie sich von uns fit und gesund verwöhnen. Oder verbinden Sie Ihre Heilkur mit einem Tropenaufenthalt! Bis bald in Sri Lanka! Ayubowan!
(Grüss auf Singhalesisch. Die Handflächen zusammenlegen und ein leichtes Verbeugen, begleitet von einem “Aayubowan“, Dies ist eine freundliche Geste zur Begrüssung und zum Zeichen von Respekt. “AAYUBOWAN“ bedeutet auch “mögen Sie lange leben“)

Herzlichst,
Upendra Ayurveda Team

Vata, Pitta und Kapha

Ayurveda hat zum Ziel, die Energien der Natur auf vorteilhafte Weise zu nutzen sowie die Harmonie in Körper und Geist herzustellen und zu bewahren; nicht nur zur Erhaltung der Gesundheit, sondern auch zur umfassenden Vorbeugung von Krankheiten. Die Ayurveda-Lehre hilft dem Menschen, gesund und glücklich ein hohes Alter zu erreichen und seine Spiritualität zu entwickeln. Der Mensch ist mit natürlichen Energiemustern ausgestattet. In der Ayurveda-Lehre bezeichnet man diese als Doshas, die als Vata, Pitta und Kapha beschrieben werden. Vata steht für die Bewegungsabläufe im Körper, Pitta für die Verdauung und den Stoffwechsel, Kapha für die Körperflüssigkeiten und den Skelettaufbau. Die Unausgeglichenheit des Energiehaushaltes führt zu Unwohlsein und erzeugt in der Folge Krankheiten. Eine Ayurveda-Kur bezweckt den Ausgleich der verschiedenen Energien durch Stärkung der Abwehrkräfte, Befreiung der Organe und des Gewebes von Schlacken und Giften, der Verjüngung des Organismus und legt die Grundlage für seelisches Wohlbefinden und Glück. Bislang ist Ayurveda vor allem in Sri Lanka als sanfte, ganzheitliche Naturmedizin bekannt.

Im Gegensatz zur konventionellen Symptombehandlung strebt Ayurveda an, Krankheiten an der Wurzel zu erfassen und zu heilen.

Ayurveda ist nicht nur bei spezifischen Leiden angezeigt, sondern empfiehlt sich auch für diejenigen, welche nach innerer Harmonie, einem langen, gesunden Leben streben und die Fülle des Lebens über alle Sinne erfahren möchten.

Jedes Kurprogramm basiert auf der genauen Diagnose eines hochqualifizierten Ayurveda Arztes oder Ärztin.

Ihr Programm wird genau Ihren Bedürfnissen und Ihrem Konstitutionstyp angepasst.

Im individuellen Kurprogramm, welches auf den Prinzipien des Panchakarma (innerer Reinigung) basiert, können Sie sich ausgiebig entspannen und zu sich selbst finden.

Die Kurprogramme bestehen aus spezifischen Ayurveda-Behandlungen, ayurvedischen Kräuterarzneien und ayurvedischer Kost. Im Zusammenwirken der einzelnen Therapien werden belastende und schädliche Stoffe (Gifte) im Körper isoliert und auf natürliche Weise ausgeschieden.

Am Ende der Kur werden Sie nicht nur körperliche Besserung erleben, sondern auch auf mentaler Ebene. Erleben Sie, wie gut man sich fühlen kann!

Die nachstehend aufgeführten Behandlungen bilden den Rahmen eines Regenerationsprogramms, wobei deren Auswahl von Arzt oder Ärztin von Fall zu Fall verordnet wird. Meist werden pro Tag 4 bis 5 Behandlungen durchgeführt. Je nach Indikation können weitere spezifische Therapien zur Anwendung kommen.

 

Abayanga (Synchronmassage)

Zwei Therapeuten massieren Sie synchron mit einem speziell auf Sie abgestimmten Öl.

 

Wirkung: Die Wirkungen sind sehr vielschichtig und reichen von einer Kräftigung der Haut und des darunter liegenden Gewebes sowie des Lymph- und Immunsystems über die Mobilisierung körperlicher Unreinheiten bis zu tiefer Entspannung und Harmonie. Vata, Pitta und Kapha werden beruhigt.

 

Muhuna Abyanga (Gesichtsmassage)

Durch die Massage mit Öl oder Crème werden Hautunreinheiten gelöst und die Nervenstruktur des Gesichts beruhigt. Zudem wird die Haut weich und geschmeidig.

 

Shirsha Abyanga (Kopfmassage)

Kopf und Nacken werden mit Öl massiert. Dadurch wird die Durchblutung angeregt. Nervenbahnen werden elastischer, der Haarwuchs wird gefördert und Verspannungen lösen sich.

 

Vishesha Sharira Abyanga (Synchron-/Intensiv-Massage)

Sie werden von zwei Therapeuten/innen mit einem speziellen Öl synchron massiert. Diese Körpermassage kräftigt Haut und Gewebe sowie Lymph- und Immunsystem und bewirkt tiefe Entspannung und Harmonie.

 

Vishesha Prathikara (Spezial-Therapie)

Je nach Art und Ausmass von gesundheitlichen Problemen wird eine individuelle Spezialtherapie verordnet, bei der auf Ihr Leiden und Ihren Typ abgestimmte, spezielle Kräuterpräparate und besondere Öle zur Anwendung kommen.

 

Shirodara (Ölstrahl-Kopfbehandlung)

Aus einem Gefäss fliesst lauwarmes Öl in einem feinen kontinuierlichen Strahl auf die Stirn des auf einem Spezialbett liegenden Kurgastes. Diese Behandlung ist bei Kopfschmerzen, Depression und Schlaflosigkeit angezeigt und führt zu geistiger und seelischer Entspannung.



Welche Ausrüstungsgegenstände werden empfohlen?
• Gute Wanderschuhe (keine Sandalen), Strümpfe dafür nicht vergessen!
• Für die Radtouren empfehlen wir: Sportschuhe; atmungsaktive Sportbekleidung (Radtrikots o.ä.)
• Leichte, lockere Kleidung (z.B. Leinen) aber bitte auch an eine Regenjacke und wärmere Kleidung (Pulli und lange Hose) denken.
• Sonnenhut oder Käppi, Sonnenbrille sowie Sonnenschutzcreme
• Wasser-/Trinkflasche zur Wiederbefüllung
• Mückenschutz (sehr wichtig)
• Einen kleinen Rucksack für Tagestouren
• Salbe zur Muskelentspannung sowie Pflaster, wenn man sich mal eine Blase gelaufen hat.
• Wir empfehlen auch immer für kleinere Notfälle eine Reiseapotheke mitzubringen (Zahnschmerzen, Durchfall etc.)

Eine detaillierte Checkliste wird Euch außerdem dem Voucher beigelegt.

Essen und Trinken     –     Reinigung & Behandlung     –     Allgemeines Verhalten     –     Nach der Heimkehr

 

Oft laufen nach dieser Behandlung starke psychische Prozesse im Sinne einer seelischen Reinigung ab. Es kann sein, dass alte verborgene Gefühle wie Trauer, Angst oder Wut hochkommen. Wichtig ist es, diese Gefühle kommen zu lassen und Ihnen freien Lauf zu geben, sie nicht zu unterdrücken oder sich abzulenken. Oftmals kann dann Altes losgelassen werden ohne dass man psychologisieren und analysieren muss. Dies ist eine Form von sehr wirksamer Psychotherapie, die von altem Ballast befreien kann. Auch die anderen Behandlungen haben u.a. dieses Ziel. Schirodhara ist aber diesbezüglich eine der stärksten Behandlungen.

 

Es ist wichtig, sich während dieser Zeit etwas zurückzuziehen, und sich nicht abzulenken, damit der Prozess ungestört ablaufen kann. Auch ist man in dieser Zeit etwas “vogelfrei“, da alle Angestellten des Behandlungsteams wissen, dass ein Gast vielleicht in dieser Zeit für ihn ungewohnte oder vielleicht sogar unangenehme Verhaltensmuster zeigt. Auch ist es wichtig für die Mitgäste zu wissen, dass, falls jemand ungewöhnlich reagiert, sie sich nicht persönlich betroffen fühlen müssen, sondern dass dies oft auf die Schirodhara-Behandlung zurückzuführen ist.

Falls Sie während dieser Zeit Probleme haben und mit jemandem reden möchten, können Sie sich an jederzeit an das Behandlungsteam oder an Upendra persönlich wenden.

Es kann während der Shirodhara-Behandlung auch passieren, dass Sie sehr müde werden oder wunderbar entspannt. Heraus kommt all dies, was gerade in Ihnen angestaut ist und kommen möchte.

 

Shirodhara muss immer morgens vor 12 Uhr durchgeführt werden.

 

Essen und Trinken

Unser Arzt oder Arztin empfiehlt Ihnen Ihrer Dosha Diagnose entsprechendes Essen. Sie erhalten ein kleines Blatt auf dem Ihr momentaner Konstitutionstyp und den für Sie geeigneten Tee und allenfalls Kräuterwein steht. Verhalten Sie sichbeim Essen Ihrem Dosha gemäss. Wir werden Ihnen landestypische und indische Spezialitäten nach alten ayurvedischen Rezepten reichen. Die geeignete Diät ist dabei ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Ayurveda-kur.

 

Die ayurvedische Ernährung ist im Grunde genommen vegetarisch. Es wird jedoch meistens Fisch und hin und wieder Geflügel angeboten. Letzteres sollten Sie nur zu sich nehmen , wenn Sie nicht ganz auf Fleisch verzichten können.

 

Reinigung & Behandlung

Ein zentraler Punkt der Kur ist die Reinigung des Körpers und auch des Geistes. Dieser Prozess löst alte Schlacken und Ablagerungen und ermöglicht es dem Körper, sich wieder zu regenerieren. Die verwendeten Methoden erstrecken sich über ein breites Spektrum und sind individuell abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse. Alle Arzneien und Medikamente, die wir verwenden sind 100% natürlich, erprobt über Jahrtausende und haben keine negativen Nebenwirkungen.

 

Das Universitäts-Ayurveda-Studium dauert 5 Jahre, plus mehrere Jahre Praxis. Die Diagnostik ist komplexer als eine schulmedizinische und erfordert viel Fingerspitzengefühl. Dabei kommen auch unkonventionelle Diagnose-Methoden zum Einsatz (wie z.B. Pulsfühlen).

 

Versuchen Sie Ayurveda zu erleben und zu spüren, was in Ihrem Körper passiert und weniger mit dem Kopf zu analysieren, dann werden Sie es verstehen. Dies ist etwas, was den Menschen aus dem Western schwer fällt: nicht zu analysieren, sondern den Körper zu erleben und zu spüren. Es ist ein grosse Chance, unsere oftmals etwas verdrängte Fähigkeit, die Abläufe in unserem Körper zu fühlen, während der Kur wieder zu erlernen.

 

Allgemeines Verhalten

Während der Kur sollten Sie sich selbst verwöhnen und verwöhnen lassen. Lassen Sie sich gehen und geben Sie sich ganz den Behandlungen hin. Gehen Sie liebevoll mit sich selbst und Ihrem Körper um. Hören Sie ganz auf sich, Ihre eigenen Bedürfnisse Ihres Körpers und gehen Sie darauf ein. Sie haben absolute Priorität. Versuchen Sie, die Natur wahrzunehmen, die Schönheit der Blumen, das Grün der Bäume, die Sonnenuntergänge, den Duft des Meeres. Dies wirkt beruhigend und ist nach Ayurveda ebenfalls heilsam für die Seele.

 

Nach der Heimkehr

Sie werden den Unterschied erleben!

Sollte eine weitere Behandlung erforderlich sein (insb. Bei Heilkuren), werden wir Sie auch nach Ihrer Heimkehr mit entsprechenden Arzneien und Beratung versorgen können.

 

Wir wünschen Ihnen für den Kurverlauf alles erdenklich Gute und lassen Sie die Seele baumeln.

 

Herzlichst,

Ihr Ayurveda Upendra Team



▲ fernab vom Massentourismus durch die Höhepunkte des Landes

▲ Begegnungen mit den Einheimischen 

▲ Entspannen am Indischen Ozean

▲ antike und buddhistische Stätten

▲ prähistorischen Fundstätten

▲ Ceylon Tee

▲ Yoga & Meditation

▲ revitalisierende Ayurveda Heilkunst

▲ einfache bis außergewöhnliche kulinarische Köstlichkeiten

▲ traumhafte Resorts, einfache Übernachtungen in der Natur oder bei Einheimischen

▲ Rafting 

▲ Wandern

▲ Zugfahren

▲ Radfahren

▲ Kanufahrten

▲ Schnorcheln

▲ Bootsfahrten

▲ Jeep & Boot Safari  

▲ Abenteuer Jeepfahrten

▲ Wal- Delphin Beobachtung

▲ Kiten, Windsurfen, Wellenreiten

▲ Spaß und Spiel in den Gewässern des Regenwaldes

Das ist alles inklusive:

bei allen Aktivitäten und allen Besichtigungen nach Reise Beschreibung.

Tag 1,2,3,4,5 und 8 : ausgewählte landestypische Pensionen 

Tag 6 und 7             : gepflegte ländliche Familienherberge        

Tag 9                       : Bergherberge

9 x Frühstück,    

2 x Picknick Mittagessen,     

9 x Abendessen

5 x E- Mountainbike Tour  

4 x Wanderung    

1 x Rafting                         

1 x Schlucht Fara S.M. Besichtigung 

1 x Wölfe Beobachtung     

1 x Rom Stadtrundgang (optional)

Alle Transfers nach Reise Beschreibung.

Tag 2   : mit dem Fahrrad Servicewagen                                   

Tag 6   : mit dem Fahrrad Servicewagen / mit dem Shuttlebus 

Tag 9   : mit dem Shuttlebus / mit dem Fahrrad Servicewagen  

Tag 10 : mit dem Shuttlebus nach Rom